Podologische Komplexbehandlungen
Eine podologische Komplexbehandlung trägt zur Gesunderhaltung der Füße bei
Unsere Füße benötigen besonders viel Aufmerksamkeit. Bei unzureichender Pflege können Jucken sowie Brennen und im schlimmsten Fall sogar Infektionen und offene Wunden die Folge sein. Einige Veränderungen am Fuß können allerdings auch krankheitsbedingt sein. So sind insbesondere Menschen mit Diabetes mellitus betroffen, bei denen aufgrund unzureichender Blutzuckereinstellung meist unbemerkt und schmerzlos Infektionen auftreten können.
Dieses sogenannte diabetische Fußsyndrom kann zu einer Nekrose führen. Bei einer podologischen Komplexbehandlung werden gezielt Nagel- und Hauterkrankungen wie Hühneraugen, Warzen, Schwielen und Nagelpilz sowie Veränderungen am Fuß versorgt.
Unsere Podologie-Praxis arbeitet mit medizinischem Hintergrund und untersucht stets den Fuß als Ganzes. Dabei stehen die aktuellsten hygienischen Richtlinien im Vordergrund.
Die podologische Komplexbehandlung dauert in der Regel 20-45 Minuten und umfasst unter anderem folgende Leistungen:
- Spangenanfertigung bei eingewachsenen und eingerollten Nägeln
- Individuelle Anfertigung von Orthosen als Entlastung oder Korrektur der Zehen
- Nagelprothetik und -ausgleich bei Nageldeformitäten und traumatischen Nägeln
- Nützliche Tipps für die Pflege der Füße zu Hause
Eine regelmäßige podologische Komplexbehandlung ist oft medizinisch notwendig!
Wenn auch Sie unter Ihren Füßen leiden oder aufgrund einer Erkrankung in regelmäßigen Abständen eine podologische Komplexbehandlung benötigen, dann sprechen Sie uns an.
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in unsere Praxis kommen können, nehmen wir auch gerne Hausbesuche vor.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!